Wichtig ist für uns, das zunehmende Bedürfnis nach neuen Geschmackserlebnissen zu decken. Arabische Einflüsse liegen derzeit voll im Trend, und syrische Spezialitäten bieten für den Okzident zahllose neue, bisher unbekannte Geschmacksrichtungen.
Unser Restaurant bietet syrische Spezialitäten an, die aus frischen, natürlichen Zutaten zubereitet werden.
Unser Chef und Koch AMMAR ZADA bietet drei Gruppen jeden Tag:
Jede Gruppe besteht aus einer Vorspeise, einem Hauptgericht und einer Nachspeise.
Die Vorspeisen umfassen Homus, Mutabel, Muhamara oder Tabuoleh.
Die Hauptgerichte umfassen Kibbeh, Mandi, Reis, Biryani mit Lammfleisch, Hühnchen oder Fisch.
Die Nachspeisen umfassen Halawet El Jebin, Harisa und Baklava.
Nicht zu vergessen, das von vielen geliebte, täglich frisch gebackene Fladenbrot, welches mit verschiedenen Füllungen serviert wird.
Die Mahlzeiten werden jeden Tag frisch, nur mit naturbelassenen Zutaten zubereitet.
Die Hauptzutaten der syrischen Küche sind : Weizen, Kichererbsen, Oliven, Tomaten, Aprikosen, Granatapfel, Datteln und Feigen.
Zum Würzen werden Minze, Koriander, Petersilie, Kardamom, Zimt, Safran, Seasam, und Kreuz-kümmel benützt.
Reichlich kommen Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl zum Einsatz.
Für Fleischgerichte wird hauptsächlich Lamm und Geflügel verwendet, aber auch Fisch.
Die Zutaten Tahina (Sesamcreme) und Pfefferonimark, sowie Granatapfelsirup (25 kg Früchte ergeben 1 Liter Sirup), der köstliche Tut-Shami Sirup aus Birnen, Granatäpfel und Zitronen und auch der Rosensirup aus echten Rosenblättern, werden in der Türkei von syrischen Frauen, die geflüchtet sind, hergestellt.
Es gibt verschiedene Süßigkeiten wie Halawet El Jebin, Harisa und Baklava, die mit den weltweit besten Pistazien verfeinert werden, die aus dem Raum um Aleppo stammen.
Die Region um Aleppo in Syrien ist bekannt für ihre ausgezeichneten Pistazien einer der Gründe warum unsere Produkte genau mit diesen verfeinert werden.
Unsere Süßigkeiten sind handgefertigtes Omasrezept und werden stetig durch unsere KonditorInnen aus dem orientalischen Raum verbessert.
Für neue Geschmackserlebnisse kreiert unser Chef z.B. Schweizer Schokolade mit verschiedenen orientalischen Füllungen, etwa Narang (syrische Zitrusfrüchte ähnlich wie Grapefruit), Orangen, Zitronen, Marzipan. Oder italienischen Kaffee, den wir mit den arabischen Kaffeegewürzen Kardamom oder Mahlab (Keimling aus dem Kern der Felsenkirsche) verfeinern.
Wichtig ist für uns, das zunehmende Bedürfnis nach neuen Geschmackserlebnissen zu decken. Arabische Einflüsse liegen derzeit voll im Trend, und syrische Spezialitäten bieten für den Okzident zahllose neue, bisher unbekannte Geschmacksrichtungen.
Unser Chef und Koch AMMAR ZADA bietet drei Gruppen jeden Tag:
Jede Gruppe besteht aus Vorspeise, Hauptmenü und Nachspeise. Sie können auch separat bestellen.
Vorspeise wie Homus, Mutabel, Muhamara oder Tabuoleh.
Hauptmenü wie Kibbeh, Mandi, Reis, Biryani mit Lammfleisch, Hühnchen oder Fisch.
Nicht zu vergessen, das von vielen geliebte, täglich frisch gebackene Fladenbrot, welches mit verschiedenen Füllungen serviert wird.
Die Hauptzutaten der syrischen Küche sind : Weizen, Kichererbsen, Oliven, Tomaten, Aprikosen, Granatapfel, Datteln und Feigen.
Zum Würzen werden Minze, Koriander, Petersilie, Kardamom, Zimt, Safran, Seasam, und Kreuz-kümmel benützt.
Für Fleischgerichte wird hauptsächlich Lamm und Geflügel verwendet, aber auch Fisch.
Reichlich kommen Knoblauch, Zwiebeln und Olivenöl zum Einsatz.
Die Mahlzeiten werden jeden Tag frisch, nur mit naturbelassenen Zutaten zubereitet.
Die Zutaten Tahina (Sesamcreme) und Pfefferonimark, sowie Granatapfelsirup (25 kg Früchte ergeben 1 Liter Sirup), der köstliche Tut-Shami Sirup aus Birnen, Granatäpfel und Zitronen und auch der Rosensirup aus echten Rosenblättern, werden in der Türkei von syrischen Frauen, die geflüchtet sind, hergestellt.
In den meisten Nachspeisen wie Halawet El Jebin, Harisa und Baklava, kommen Pistazien vor. Die bekanntermaßen weltweit besten stammen aus dem Raum um Aleppo, und nur diese finden sie in unseren Gerichten und Süßigkeiten.
Die Region um Aleppo in Syrien ist bekannt für ihre ausgezeichneten Pistazien einer der Gründe warum unsere Produkte genau mit diesen verfeinert werden.
Mit handwerklichem Geschick werden unsere Süßigkeiten mit ausgewählten Zutaten hergestellt. Sie sind handgefertigtes Omasrezept und werden stetig durch unsere KonditorInnen aus dem orientalischen Raum verbessert.
No products in the cart.
Wir sind ab dem 23. Dezember im Urlaub.
Am Donnerstag den 4. Januar sind wieder für Sie da.