Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Restaurant. Der Datenschutz hat für das Management von „Le Jasmin“ eine besonders hohe Priorität. Die Nutzung der Website „Le Jasmin“ ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn der Benutzer jedoch über unsere Website von den Dienstleistungen unseres Restaurants profitieren möchte, kann es erforderlich sein, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist und es keine Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung gibt, holen wir in der Regel die Zustimmung der betreffenden Person ein.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, beispielsweise des Namens, der Adresse, der E-MailAdresse oder der Telefonnummer des Benutzers, erfolgt stets in Übereinstimmung mit der DSGVO und den Datenschutzbestimmungen des für „Le Jasmin „. Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchte unser Restaurant die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns gesammelten, verwendeten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Darüber hinaus werden Dateneigentümer durch diese Datenschutzerklärung über ihre Rechte informiert.
Unser Restaurant „Le Jasmin“ hat verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den vollständigen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Datenübertragungen über das Internet können jedoch im Allgemeinen Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht garantiert werden kann. Aus diesem Grund steht es allen Beteiligten frei, Persönliche Daten auf alternative Weise, beispielsweise per Telefon oder Post, an uns zu übermitteln.
Diese Datenschutzerklärung (im Folgenden als „Datenschutzerklärung“ bezeichnet) beschreibt, wie Le Jasmin die personenbezogenen Daten seiner Gäste sammelt, verarbeitet, schützt und überträgt. Zu unseren Gästen zählen diejenigen, die eine Geschäftsbeziehung mit uns haben, z.B. unser Restaurant besuchen, unsere Website und auf andere Weise mit uns kommunizieren.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltender Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
OG Alswedni & Zada
Altweg 4 – 6850-Dornbirn
Österreich
Telefon: +43 664 1380676
E-Mail: info@lejasmin.at
Beim Besuch dieser Website werden darüber hinaus Logfiles gespeichert, welche die IP-Adresse und sonstige Daten zum Zugriff auf die Website enthalten (z. B. Datum, Uhrzeit, User Agent, usw.). Die Datenverarbeitung erfolgt befristet (maximal sieben Tage) und nur zur Absicherung vor DDOS Attacken oder sonstigen Eingriffen in die Funktionalität der Website sowie der allenfalls dahinterliegenden Datenbanksysteme.
Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie
in Dateien (Webserver-Logfiles).
In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IPAdresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte. Wir geben Ihre persönlichen Daten ohne Zustimmung nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Wenn Sie uns persönliche Daten per E-Mail schicken – somit abseits dieser Webseite – können wir keine sichere Übertragung und den Schutz Ihrer Daten garantieren. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Daten niemals unverschlüsselt per E-Mail zu übermitteln.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Die Website „Le Jasmin“ enthält Informationen, die Ihnen einen schnellen elektronischen Kontakt mit unserem Unternehmen und einen direkten Kontakt mit uns ermöglichen. Dazu gehört auch eine allgemeine Adresse für die sogenannte E-Mail. Wenn Sie uns über das Formular auf der Website kontaktieren oder per E-Mail werden die von Ihnen gesendeten persönlichen Daten automatisch gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und bei Anschlussfragen. Diese personenbezogenen Daten, die auf freiwilliger Basis übermittelt werden, werden von dem Benutzer der für die Verarbeitung verantwortlichen Person zum Zwecke der Verarbeitung oder Kontaktaufnahme mit dem Absender der Daten gespeichert. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen übermitteln Sie die oben genannten persönlichen Daten und geben uns das Recht Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten Daten nutzen wir ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese nicht weiter. Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden – Sie finden den Link dafür in jedem Newsletter ganz unten – dann löschen wir alle Daten, die mit der Anmeldung zum Newsletter gespeichert wurden.
Bei Abgabe einer Produktbewertung werden folgende Daten ermittelt und veröffentlicht: Nutzername, Kommentar, Anzahl von vergebenen Sternen. Die Ermittlung erfolgt zum Zweck der Veröffentlichung der Daten bei einem bestimmten Produkt. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Veröffentlichung der Bewertung erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt für die Dauer der Veröffentlichung. Löschungen sind möglich durch Übermittlung eines E-Mails an: info@ lejasmin.at.
In der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, ob und wie wir Daten Ihres Besuchs dieser Website auswerten. Die Auswertung der gesammelten Daten erfolgt in der Regel anonym und wir können von Ihrem Verhalten auf dieser Website nicht auf Ihre Person schließen.
Mehr über Möglichkeiten dieser Auswertung der Besuchsdaten zu widersprechen erfahren Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Auf dieser Seite werden sogenannte Session Cookies verwendet. Diese werden beim Aufruf der Website generiert und automatisch wieder gelöscht. Sie dienen der Wiedererkennung, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit dieselbe Website erneut aufrufen, um bereits getätigte Voreinstellungen erneut zu berücksichtigen. Es werden dabei keinerlei Persönliche Daten gespeichert oder verarbeitet.
Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es sohin dem Websitebetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.
Wie und ob Sie Cookies verwenden wollen, entscheiden Sie selbst. Unabhängig von welchem Service oder welcher Webseite die Cookies stammen, haben Sie immer die Möglichkeit Cookies zu löschen, zu deaktivieren oder nur teilweise zuzulassen. Zum Beispiel können Sie Cookies von Drittanbietern blockieren, aber alle anderen Cookies zulassen. Wenn Sie feststellen möchten, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, wenn Sie Cookie-Einstellungen ändern oder löschen wollen, können Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen finden:
Falls Sie grundsätzlich keine Cookies haben wollen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie immer informiert, wenn ein Cookie gesetzt werden soll. So können Sie bei jedem einzelnen Cookie entscheiden, ob Sie das Cookie erlauben oder nicht. Die Vorgangsweise ist je nach Browser verschieden. Am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder “Cookies deaktivieren Chrome” im Falle eines Chrome Browsers.
Seit 2009 gibt es die sogenannten „Cookie-Richtlinien“. Darin ist festgehalten, dass das Speichern von Cookies eine Einwilligung von Ihnen verlangt. Innerhalb der EU-Länder gibt es allerdings noch sehr unterschiedliche Reaktionen auf diese Richtlinien. In Österreich erfolgte aber die Umsetzung dieser Richtlinie in § 96 Abs. 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Wenn Sie mehr über Cookies wissen möchten und technische Dokumentationen nicht scheuen, empfehlen wir https://tools.ietf.org/html/rfc6265, dem Request für Comments der Internet Engineering Task Force (IETF) namens “HTTP State Management Mechanism”.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“ auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung/Speicherung gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, um die Kampagnenleistung von Onlinewerbung für Analyse- und Optimierungszwecke zu messen. Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Online-Kennzeichnungen (einschließlich CookieKennungen), Internet-Protokoll-Adressen, Gerätekennungen, Standortdaten, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen sowie Nutzerdaten (insbesondere Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs, Auswahl bestimmter Angebote, etc.). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=at. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=at
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz von Google Analytics auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht.
Zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden – falls diese Website einen Webshop anbietet – folgende Daten erhoben: Titel, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname, UID-Nr., Bestelldatum, Bestellnummer, Bezahlart, Versandart, Produkt-Umfang, Kosten. Weiters können Session Cookies zum Einsatz kommen, die eine einfachere Abwicklung des Einkaufsvorganges bezwecken. Die im Session Cookie verarbeiteten Daten enthalten keinerlei Personenbezug. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die vom Benutzer eingegebenen Daten noch zumindest vier Wochen gespeichert und dann gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie darüber hinaus, solange Rechtsansprüche hieraus ableitbar sind, gespeichert und sodann gelöscht, es sei denn es bestehen darüberhinausgehende Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche).
Wir verwenden https, um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at finden.
15. Stripe Datenschutzerklärung
Wir verwenden auf unserer Website ein Zahlungstool des amerikanischen Technologieunternehmens und Online-Bezahldienstes Stripe. Für Kunden innerhalb von der EU ist Stripe Payments Europe (Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) verantwortlich. Das heißt, wenn Sie sich für Stripe als Zahlungsart entscheiden, wird Ihre Zahlung über Stripe Payments abgewickelt. Dabei werden Daten, die für den Zahlungsvorgang nötig sind, an Stripe weitergeleitet und gespeichert.
Was ist Stripe?
Das Technologieunternehmen Stripe bietet Zahlungslösungen für Online-Bezahlungen an. Mit Stripe ist es möglich Kredit- und Debitkartenzahlungen in unserem Webshop zu akzeptieren. Stripe übernimmt den gesamten Zahlungsvorgang. Ein großer Vorteil von Stripe ist etwa, dass Sie während des Zahlungsvorgangs nie unsere Website bzw. den Shop verlassen müssen und die Zahlungsabwicklung sehr schnell erfolgt.
Warum verwenden wir Stripe für unsere Website?
Wir wollen natürlich mit unserer Website und unserem eingebundenen Onlineshop das bestmögliche Service bietet, damit Sie sich auf unserer Seite wohl fühlen und unsere Angebote nutzen. Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist und daher speziell Zahlungsabwicklungen schnell und reibungslos funktionieren müssen. Neben unseren anderen Zahlungsanbietern haben wir mit Stripe einen Partner gefunden, der eine sichere und schnelle Zahlungsabwicklung gewährleistet.
Zur Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und der damit verbundenen Einwilligungen verwenden wir das Einwilligungstool „EasyAppointments“. Details zur Funktionsweise von „EasyAppointments“ finden Sie unter https://easy-appointments.net/privacy-policy/
Zur Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und der damit verbundenen Einwilligungen verwenden wir das Einwilligungstool „Real Cookie Banner“. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 (1) lit. c DSGVO und Art. 6 (1) lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien und der damit verbundenen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
No products in the cart.
Wir sind ab dem 23. Dezember im Urlaub.
Am Donnerstag den 4. Januar sind wieder für Sie da.